Kursbeschreibung

Ausgehend von der Entwicklung des Briefes als eigenständiges Genre und als Teil der Gattung des Briefromans im 17. Jahrhundert wird sich dieser Kurs damit beschäftigen, warum der Brief als solches und die epistolaren Formen im besonderen im Zuge der Postmoderne eine Renaissance erlebten, obwohl von wissenschaftlicher Seite in den achtziger Jahren mehrfach ihr Ende diagnostiziert wurde, sowie mit folgenden Themen: Theorie des Romans und Briefromans, Dialog als Polylog, narrative Strategien, Gattung und Geschlecht, Theorie und Kritik der Postmoderne, Brief und Film, Brief und Bildende Kunst.